So hilfreich und mächtig GREP-Stile auch sein können, manchmal sind diese schwer zu finden. Besonders wenn Sie nicht wissen, wo genau Sie danach suchen sollen. In meinem Artikel “Wo ist das Zeichenformat” …
Beim Mikado-Spiel ist es relevant, welches Stäbchen sich im Vordergrund befindet, um einen gelungenen Spielzug ausführen zu können. Für Tabellenkonturen in InDesign ist es nicht weniger wichtig, welche sich im Vordergrund oder …
Haben Sie schon das Bemaßungs-Werkzeug in Adobe Illustrator ausprobiert? Nein, ich spreche nicht vom Mess-Werkzeug, das sich in der Werkzeugleiste hinter dem Pipettenwerkzeug »versteckt«. Das ist in seiner Nützlichkeit sehr beschränkt. Eine …
Bei der Bildbearbeitung greife ich gerne auf die Techniken von Dan Margulis zurück. Er hat den sogenannten »Modern Photoshop Color Workflow« entwickelt. Zusammen mit seinem Buch und einem Set an Plugins kann …
Als Designerinnen und Designer arbeiten wir mit zahlreichen Apps, um Ideen umzusetzen. Diese Apps erhalten in einem zunehmenden Tempo Neuerungen und da ist es manchmal schwierig, alle Neuerungen im Blick zu behalten. …
Ach könnte man bei der Arbeit manchmal nur die Zeit zurückdrehen, um Dinge rasch in einen früheren Status zu versetzen. In Photoshop und Illustrator ist das schon lange möglich. Nun gibt es …
Linien gehören zu den am häufigsten verwendeten Design-Elementen in der Gestaltung. Sei es zur Hervorhebung, als Schmuck oder auch als Illustration. Benutzerdefinierte Linien in InDesign anzulegen ist leider etwas versteckt. Die Linienfunktionalität …
Vielleicht waren Sie schon einmal in der Situation, ein älteres Projekt aktualisiert neu veröffentlichen zu müssen. Sie können sich daran erinnern, dass beim Abschluss noch letzte Korrekturen eingefügt wurden, wollen aber sicherstellen, …
Eine Kollegin fragte mich, ob es möglich ist, Buchdokumente im Buch-Bedienfeld farbig zu kennzeichnen. Leider ist das mit den Standardfunktionen in InDesign nicht möglich. Nach einem Austausch in einer InDesign-Usergroup bekam ich …
Die Adobe Max rückt näher und es werden wieder neue Funktionen in allen Adobe Apps vorgestellt werden. Auf den Produktseiten der jeweiligen Programme stellt Adobe die aktuellsten Neuerungen entsprechend vor. Wäre es …
Menschen, die mit einem Computer arbeiten, kennen wahrscheinlich das Phänomen, dass sie viele Programme und Fenster offen haben. Zwischen diesen wechseln Sie auch häufig. Da stellt sich die Frage, wie Sie diese …
Ein für deutschsprachige Nutzerinnen und Nutzer sehr wertvolles Feature ist die Integration der Silbentrennung nach Duden in InDesign. Damit funktioniert die Silbentrennung besser als mit dem »Proximity-« oder »Hunspell«-Wörterbuch. Zu finden sind …