Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website. Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu. Die aktuelle Fassung der DSGVO finden sie unter diesem Link.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie auf meiner Seite über Links zu anderen Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von mir nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Bei einer Anfrage oder Beauftragung über meine Webseite werden Ihre übermittelten Daten manuell oder automatisiert mit dem vorhandenen Datenbestand auf Gültigkeit und Aktualität überprüft und gegebenenfalls abgeglichen, um die bei mir gespeicherten Daten zu korrigieren. Dazu kann es notwendig sein, dass ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen muss. Dies geschieht mittels E-Mail oder telefonisch. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung einer Anfrage oder die Geschäftsabwicklung verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht.
Auf meiner Website verwende ich personenbezogene Nutzerinformationen für die folgenden Zwecke:
Zur Anmeldung zu meinem Newsletter
Mit den Informationen, die Sie bei der Anmeldung zur Verfügung stellen, melden Sie sich freiwillig zu meinem Newsletter an. Hierfür benötige ich Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, sende ich Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung (sogenanntes »Double-Opt-In«-Verfahren). Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden. Ein entsprechender Link befindet sich am Ende jedes Newsletters. Alternativ können Sie mir auch ein E-Mail unter mail[at]reneandritsch.com schicken und ich nehme die Löschung Ihrer Daten vor.
Der Newsletter wird von Mailchimp – The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000 Atlanta, GA 30308 USA verwaltet. Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit Mailchimp liegt vor.
Zur Anmeldung für das InDesign Quicktipp-Archiv
Mit den Informationen, die Sie bei der Anmeldung auf der Seite kurse.reneandritsch.com zur Verfügung stellen, melden Sie sich freiwillig für diesen Service an. Das sind Name und E-Mailadresse. Ihre Daten werden von Teachable, Inc., 16 W. 22nd Street, 6th Floor, New York, New York 10010 gespeichert. Damit unterliegen diese auch den Datenschutzbestimmungen von Teachable. Mir werden zur zweckgebundenen Kommunikation und Organisation des Quicktipp-Archivs Name und E-Mailadresse zur Verfügung gestellt. Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung ist seitens teachable in Vorbereitung.
Zur Anmeldung meiner Online-Klasse bei Skillshare
Mit der Anmeldung bei Skillshare erlauben Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Skillshare Inc., 210 Elizabeth Street, 4th Floor, New York, NY 10012. Das sind Name, E-Mailadresse und im Falle einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft Kreditkartendetails. Damit unterliegen diese auch den Datenschutzbestimmungen von Skillshare. Skillshare ermöglicht mir nur den Zugriff auf die Namen der Personen, die sich zu meinem Kurs angemeldet haben. Diese Informationen werden ausschließlich zur zweckgebundenen Kommunikation und Organisation meines Online-Kurses verwendet. Ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung ist seitens Skillshare in Vorbereitung.
Diese Daten werden ausschließlich von mir und zu den beschriebenen Zwecken genutzt. Keinesfalls erfolgt eine Weitergabe an Dritte.
Ich überprüfe Links, die meine Webseite verlassen, redaktionell sehr sorgfältig. Trotzdem übernehme ich für Inhalte auf Seiten, auf die von dieser Webseite oder von einem anderen Internetauftritt aus verlinkt wird, keinerlei Verantwortung oder Haftung.
Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Die Nutzung von Google Analytics auf dieser Website ist aktuell aufgrund des Erlasses der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) vom Jänner 2022 deaktiviert. Google Analytics ist ein Service von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, U.S.A. Umfassende Informationen zum Datenschutz sowie den verwendeten Daten finden sie unter den Datenschutzrichtlinien von Goolge Analytics.
Sie haben die Möglichkeit auf der Google-Website ein Browser Add-on zur Deaktivierung von Google Analaytics für Microsoft Internet Explorer 8 bis 11, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera zu installieren. Mit diesem Plugin können Sie die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google, sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern.
Diese Website nutzt Calendly, mit dem Gesprächs- oder Kennenlern-Termine koordiniert werden können. Calendly ist ein Service von Calendly, 271 17th St NW, Ste 1000, Atlanta, GA 30363, U.S.A. Umfassende Informationen zum Datenschutz sowie den verwendeten Daten finden sie unter den Datenschutzrichtlinien von Calendly.
Sollten Sie einer Nutzung von Calendly nicht zustimmen, können Sie mir gerne ein E-Mail schreiben oder mich anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. Ein Vertrag mit Calendly zur Auftragsdatenverarbeitung liegt vor.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten: René Andritsch, Telefon: +43 660 390 88 42, E-Mail: mail[at]reneandritsch.com
Google Analytics hinterlegt Cookies, um das Besucherverhalten zu analysieren. Folgende Cookies werden bei Aktivierung und anschließender Zustimmung gespeichert:
Cookie | Beschreibung |
---|---|
_ga | Dieses Cookie wird benutzt, um Besucher-, Session- und Kampagnen-Daten zu errechnen und die Nutzung der Seite nachverfolgen zu können. Dies wird dem Analytics-Report der Website zugeführt. Das Cookie speichert Information anonymisiert und vergibt eine zufällig generierte Nummer um Besucher eindeutig identifizieren zu können. |
_gat_gtag_UA_76623227_1 | Dieses Cookie wird benutzt, um Nutzer unterscheiden zu können. |
_gid | Dieses Cookie wird installiert, um Informationen zu speichern, wie Nutzer die Website verwenden und hilft dabei einen Analytics-Report über die Performance der Website zu erstellen. Die gesammelten anonymisierten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, die Quelle von wo die Besucher kommen und die besuchten Seiten. |
Notwendige Cookies sind wichtig, um das richtige Funktionieren der Website zu gewährleisten. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die die Basisfunktionalität der Website und deren Sicherheitsfunktionen unterstützen. Diese Cookies sind anonym und speichern keinerlei persönliche Informationen.
Cookie | Beschreibung |
---|---|
cookielawinfo-checkbox-google-analytics | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plug-In gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmungs-Entscheidung des Nutzers in Bezug auf Google Analytics zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-notwendig | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plug-In gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmungs-Entscheidung des Nutzers in Bezug auf notwendige Cookies zu speichern. |
viewed_cookie_policy | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plug-In gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmungs-Entscheidung des Nutzers zu speichern. Es speichert keinerlei persönliche Daten. |