GREP-Stile aufspüren

gravatar
 · 
20.03.2025
 ·   · 
2 min read
Featured Image

So hilfreich und mächtig GREP-Stile auch sein können, manchmal sind diese schwer zu finden. Besonders wenn Sie nicht wissen, wo genau Sie danach suchen sollen. In meinem Artikel “Wo ist das Zeichenformat” erkläre ich, wie man GREP-Stile aufspüren kann. In eigenen Dokumenten ist das vielleicht nicht so schlimm. Anders sieht das Ganze jedoch aus, wenn Sie an einem fremden Dokument arbeiten.

Ein-Klick-Lösung

Bevor Sie nun beginnen, alle vorhandenen Absatzformate (dort »versteckt« sich der GREP-Stil nämlich) zu durchsuchen, lade ich Sie ein, mein kostenloses Skript »GREP-Style-Inspector« auszuprobieren.

Paragraph Style options dialogue box with three highlighted GREP-Styles.

    Sehen wir uns das folgende Dokument an. Drei verschiedene GREP-Stile aus dem obigen Screenshot sorgen für unterschiedliche automatische Auszeichnungen des Haupttexts in diesem Dokument.

      A one page document with white text on a black background, an image of the cat from the movie Flow and several colourful formatted words.

      Mit einem Doppelklick auf das Skript »GREP-Style-Inspector« öffnet sich ein handliches Fenster, das Ihnen zeigt, in welchen Absatzformaten sich GREP-Stile befinden. Ebenso erhalten Sie die Informationen, welche Zeichenformate (in eckigen Klammern) verwendet werden, sowie auf welche »Bedingungen« diese Zeichenformate angewendet werden.

      Dialogue box of the InDesign script GREP Style Inspector

      Im Drop-Down-Menü sehen Sie die Liste aller GREP-Stile im aktuellen Dokument. Wählen Sie eine Zeile aus der Liste aus, um sich diese genauer anzusehen.

      Dialogue box of the InDesign script GREP Style Inspector showing a drop down list with three GREP Styles.

      Holen Sie sich das Skript kostenlos in meinem Gumroad-Shop. Da ich selbst kein Javascript-Programmierer bin, habe ich das Skript mit ChatGPT erstellt. Nachdem ich eine klare Vorstellung vom Funktionsumfang formulieren konnte, führten schon wenige Revisionen zu diesem Ergebnis.

      GREP Suchen/Ersetzen

      Automatische Formatierungen können sehr praktisch sein. Wenn Sie es mit langen Dokumenten zu tun haben, in denen diese GREP-Stile oft angewendet werden, können Sie die Performance von InDesign jedoch negativ beeinflussen. InDesign sucht laufend in allen Textrahmen nach den definierten Begriffen, um diese entsprechend zu formatieren.

      Da ist es unter Umständen besser, diese in statische Zeichen-Formatierungen umzuwandeln. Das können Sie mit der GREP-Suche bewerkstelligen. Kopieren Sie Ihre »Bedingung« aus dem GREP-Stil und fügen Sie diese in das »Suchen nach:«-Feld ein. Bei »Format ersetzen« benutzen Sie das selbe Zeichenformat, das auch im GREP-Stil vorkommt.

      The GREP Find/Chnage dialogue box with highlighted field for search and replace.

      Im Anschluss können Sie den GREP-Stil entweder löschen oder deaktivieren, falls Sie ihn später vielleicht wieder einsetzen möchten. Um einen GREP-Stil zu deaktivieren, setzen Sie direkt vor den Begriff einen Asterisk (*).

      GREP Styles in the Paragraph Style dialogue. On has an asterisk at the beginning to indicate that it is being deactivated.

      Wenn Sie bei der Installation von Skripten in InDesign Hilfe benötigen, sehen Sie sich mein kurzes YouTube-Video dazu an:

      YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

      Wenn Sie schon ab und zu mit Skripten gearbeitet haben und größeres Interesse in diese Richtung vorhanden sein sollten, könnte Sie mein On-Demand-Onlinekurs interessieren, in dem ich 24 kostenlose Skripte für InDesign vorstelle und deren Einsatz zeige.

      Postfoto: 3D Rendering René Andritsch

      Tagged: Quicktipp · Skripte
      Comments

      No Comments.

      Leave a replyReply to