Sichere KI-Prompts schreiben

gravatar
 · 
16.10.2025
 ·   · 
2 min read
Featured Image

In allen Kreativbereichen hat die KI Einzug gehalten. Design, Bewegtbild, Text, Marketing und vieles mehr. Was allen gemeinsam ist, ist dass um zu einem Ergebnis mit KI zu kommen, dem ein Prompt vorausgeht. Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob Sie sichere KI-Prompts schreiben?

Vielleicht ist Ihnen nach dem Abschicken eines Prompts aufgefallen, dass unter Umständen Informationen dabei waren, die Sie der KI lieber nicht mitgeteilt hätten. Der deutsche Software-Entwickler Frank Börncke hat sich darüber Gedanken gemacht und er hat dafür eine Lösung entwickelt: Private Prompts.

Daten pseudonymisieren

Die kostenlose App, die Frank Börncke entwickelt hat, ist in der Lage, nach festgelegten Definitionen bestimmte Textinhalte zu maskieren. Dann kann ich meine maskierten Informationen in einen Webdienst oder eine App eingeben (sei es KI-Chats, Übersetzungstools o.ä.) und dort bearbeiten lassen. Das Ergebnis füge ich wieder in Private Prompts ein und der maskierte Teil wird in die originale Form zurückgewandelt.

Screenshot Private Prompts Anzeigebeispiel

Sie haben die Möglichkeit, beliebige Muster für sensible Daten anzulegen, diese zu editieren und auch wieder zu löschen. Das alles läuft lokal auf Ihrem Computer. Private Prompts ist gratis für die Plattformen Windows, Linux und macOS verfügbar.

Screenshot Private Prompts Definitionsbeispiele von Platzhaltern für sensible Daten

Ich finde es toll, dass Menschen wie Frank Börncke ihre Fähigkeiten nutzen, um Menschen zu helfen. In diesem Fall Ihre Privatsphäre zu schützen. Auf der Website von Private Prompts gibt es auch ein kurzes Einführungsvideo, das die Funktionen erläutert.

Blog-Bild: Jason Dent, Unsplash.com

Tagged: Tools
Comments

No Comments.

Leave a replyReply to