Um beim Anlegen eines neuen Dokuments ein möglichst aufgeräumtes Farbfelder-Bedienfeld zu erhalten, gehe ich gerne folgendermaßen vor:
Schließen Sie alle Dokumente und öffnen Sie Ihr Farbfelder-Bedienfeld (Menü »Fenster > Farbe > Farbfelder«). Dann löschen Sie alle Farbfelder bis auf die im Screenshot unten sichtbaren.
Das Farbfeld »Passermarken« schieben Sie ganz nach unten. Dadurch wird es unwahrscheinlicher, dass Sie es aus Versehen anklicken.

Das Vorgehen ohne ein geöffnetes InDesign-Dokument stellt sicher, dass jedes neu angelegte Dokumente genau diese Einstellung für die Farbfelder übernimmt.
Sollten Sie Fremddokumente übernehmen, können Sie die manchmal zahlreich angelegten Farbfelder mit dem im Farbfelder-Bedienfeld-Menü zu findenden Befehl »Alle nicht verwendeten auswählen« markieren und löschen, um nur die zu behalten, die Sie für Ihr Projekt benötigen.

Beitragsfoto: Mika Baumeister, Unsplash
No Comments.